-
Wissenssicherung: Bis 2036 erreicht fast ein Drittel der Belegschaft das Rentenalter. Unternehmen müssen dieses Wissen sichern.
-
Fachkräftebindung: Insbesondere jüngere Generationen suchen Arbeitgeber mit inklusiver, entwicklungsorientierter Kultur.
-
Kollaboration statt Konflikt: Altersdiverse Teams haben höheres Innovationspotenzial – wenn sie konstruktiv geführt werden.
Das 2TOP Generational Excellence Programm unterstützt sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen dabei, Potenziale über Generationengrenzen hinweg zu aktivieren. Das Programm setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
Organisationsanalyse & Strategieentwicklung
-
Analyse bestehender Altersstrukturen und Generationsdynamiken
-
Entwicklung unternehmensspezifischer Strategien für generationenübergreifende Zusammenarbeit
-
Empfehlungen für Wissenstransfer, altersgerechte Entwicklung und Führung
Workshops für Führungskräfte und HR
-
Generational Awareness: Bedarfe, Erwartungen und Ressourcen verstehen
-
Gentelligent Leadership: Führung, die Unterschiede integriert und Stärken verbindet
-
Wissenstransfer & Reverse Mentoring: Strukturen für nachhaltigen Austausch schaffen
Peer-Dialoge & Teamformate
-
Moderierte Dialogformate für generationsübergreifende Teams
-
Arbeit an gemeinsamen Herausforderungen (z. B. Kommunikation, Zusammenarbeit, Feedbackkultur)
-
Stärkung von Vertrauen, Verbindung und gegenseitiger Wertschätzung
Ihr Nutzen – Das spricht für das 2TOP Generational Excellence Programm
-
Erfahrung sichern: Wissen bleibt im Unternehmen, generationsübergreifende Expertise wird nutzbar.
-
Kultur stärken: Altersvielfalt wird als Teil Ihrer DEI-Strategie sichtbar und wirksam.
-
Innovation steigern: Unterschiedliche Perspektiven fördern neue Ideen und Lösungen.
-
Arbeitgeberattraktivität erhöhen: Sie positionieren sich als moderne, zukunftsfähige Organisation.
Was uns besonders macht
Das 2TOP Generational Excellence Programm basiert auf aktuellen Studien, systemischen Amsätzen und interaktiven Formaten. Es verbindet Reflexion, Lernen und Umsetzung – für HR, Führung und Teams. Als Expert:innen für Potenzialentwicklung arbeiten wir mit Ihnen auf Augenhöhe an konkreten Herausforderungen.
Wir integrieren das Konzept der Gentelligence in unsere Arbeit: Altersdiversität nicht als Defizit zu betrachten, sondern als strategische Ressource. Mit intelligenter Führung, passenden Strukturen und wertschätzender Haltung.
Erste Schritte
-
Erstgespräch vereinbaren: Wir analysieren Ihre Ausgangslage und beraten zu passenden Formaten.
-
Pilot-Workshop starten: Erste Impulse für Führung, HR oder einzelne Teams setzen.
-
Generationenstrategie entwickeln: Langfristige Begleitung zur Integration von Altersvielfalt.