Wissen, das Wandel gestaltet

Forschung, Studien und White Papers von 2TOP – wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und relevant für die Führung von morgen.

Insights entdecken

Unsere Arbeit verbindet Erkenntnisse aus Organisationsforschung, Leadership Development und Unternehmenspraxis. Wir zeigen, wie Chancenfairness und nachhaltige Führungskulturen strategisch gestaltet werden können – auf Basis von Daten, Erfahrung, Dialog und Wirkung.

Jedes Paper beleuchtet aktuelle Aspekte und Herausforderungen und übersetzt relevante Studien in konkrete Handlungsoptionen.

Ziel: Inspiration, Erkenntnis und Struktur – für alle, die nachhaltige Entwicklung mitgestalten wollen.

Studien & Forschung - Evidenz schafft Vertrauen

Unsere Forschungsarbeit beleuchtet, wie Strukturen, Haltungen und Kommunikation Zukunftsfähigkeit und Führung beeinflussen.
Sie richtet sich an Unternehmen, die Chancenfairness strategisch verankern möchten, und an Frauen, die ihren Weg in Gremien, Aufsichtsräte und Führungspositionen gestalten.
Die Ergebnisse unserer Studien schaffen Orientierung, Sichtbarkeit und Impulse für Veränderung – auf persönlicher wie struktureller Ebene.

White Papers - Wissen in Anwendung.

Unsere White Papers übersetzen Forschungsergebnisse in konkrete Handlungsoptionen für Organisationen und Führungskräfte – mit Praxisbezug, Evidenz und strategischer Klarheit.


Sie bieten wissenschaftlich fundierte Perspektiven zu Inclusive Leadership, Diversity, Chancenfairness und generationenübergreifender Zusammenarbeit – Themen, die Transformation gestalten.

Studie: Gesehen. Gehört. Gewirkt.

Wie Frauen in Aufsichtsräten und Beiräten Sichtbarkeit, Einfluss und Wirkung gestalten

Eine 2TOP Studie in Kooperation mit Sheconomy und Christiane Wolff Communications, die beleuchtet,

  • wie weibliche Mandatsträgerinnen Wirksamkeit definieren – jenseits klassischer Machtlogiken,

  • welche Kommunikationsstrategien Sichtbarkeit fördern, ohne Authentizität zu gefährden,

  • und welche strukturellen Barrieren nach wie vor bestehen – insbesondere im Zugang zu Gremienmandaten.

Die Ergebnisse machen deutlich: Sichtbarkeit ist kein Zufall, sondern das Resultat bewusster Gestaltung.

Zur Studie

White Paper: Elterliche Kompetenzen 

Wie Elternschaft Führungsverhalten und Organisationskultur verändert

Ein 2TOP White Paper, das zeigt,

  • wie Eltern zentrale Leadership-Kompetenzen entwickeln – von Priorisierung über Empathie bis hin zu Krisenmanagement,

  • wie Forschung und Praxis belegen, dass Elternzeit ein natürlicher Lern- und Entwicklungsraum für moderne Führung ist,

  • und wie Organisationen diese Kompetenzen strategisch sichtbar und nutzbar machen können.

Die Erkenntnis: Elternschaft ist kein Karriereknick, sondern ein unterschätztes Leadership-Training.

Zum White Paper

White Paper: Parental Transition als strategischer Erfolgsfaktor

Wie Unternehmen durch gezielte Begleitung von Eltern Talente binden, Fachkräfte sichern und Führung stärken

Ein 2TOP White Paper, das zeigt,

  • warum Elternzeit ein entscheidender Moment für Mitarbeiterbindung und Kulturentwicklung ist,

  • wie Coaching, Trainings und Leave-&-Return-Prozesse nachhaltige Wirkung entfalten,

  • und warum Parental Transition Programme ein zentraler Hebel moderner ESG-Strategien sind.

Die Erkenntnis: Elternschaft ist kein Risiko, sondern eine Investition in Zukunftsfähigkeit.

Amazing Feature

Lorem ipsum dolor sit amet, metus at rhoncus dapibus, habitasse vitae cubilia.